Morgen findet der dritte Vortrag unserer Vortragsreihe statt:
Mittwoch, 20.05., 19 Uhr, HGB 50 Ruhr-Uni Bochum:
Wiederaufbau nach dem Widerstand in Kobanê (Vortrag und Diskussion)
Seit mehr als drei Jahren wurde Rojava von dschihadistischen Gruppen, zuletzt auch mit Hilfe der türkischen Regierung angegriffen. Die USA und die türkische Regierung erklärten schon im Voraus, dass Kobané zum Scheitern verurteilt sei. Doch die Widerstand leistenden Volksverteidigungseinheiten YPJ und YPG verbannten den Islamischen Staat am 25. Januar 2015 aus Kobané. Kobané wurde somit zum Symbol des Widerstandes durch die heldenhaften Einsätze der Freiheitskämpfer_innen.
Doch wie ist die aktuelle Lage von Kobané heute? Wie wird Rojava nach diesem Widerstand wieder aufgebaut? Welchen Problematiken ist Rojava bis heute noch ausgesetzt? Welche Rolle trägt die kämpferische Frau in dieser Revolution? Diese und weiterführenden Fragen werden von der Referentin Ronahi beantwortet.